Blog

Inspiration für einen gemütlichen Essbereich

Neben dem Wohnzimmer ist der Essbereich einer der wichtigsten Orte im Haus. Hier trifft man sich mit Freunden und Familie, um zu essen, zu spielen oder zu trinken. Ein gemütlicher Essbereich ist also eine gute Möglichkeit, ihm eine besondere Atmosphäre zu verleihen. Willst du wissen, wie du deinen Essbereich in einen gemütlichen, warmen, aber auch komfortablen Ort verwandeln kannst? Wir sagen dir alles darüber!

Der Esstisch

Das wichtigste Element und Herzstück des Essbereichs ist der Esstisch. Einen Esstisch gibt es in allen möglichen Größen und Formen. Ein runder Tisch kann für Wärme, Gemütlichkeit und Atmosphäre sorgen. Ein quadratischer Tisch ist praktisch, platzsparend und lässt sich leicht in eine Ecke stellen. Hast du oft Leute zum Essen zu Gast? Oder magst du gemütliche Abende mit Freunden? Dann ist ein ausziehbarer Tisch sehr praktisch. So gibt es immer genug Platz für alle. Achte bei einem Esstisch immer darauf, dass er gut in den Raum passt und zu den Dingen passt, die du wichtig findest.

Image

Die Beleuchtung

Die Beleuchtung ist etwas, das du an deinen Essbereich anpassen musst. Nicht nur die Form, sondern auch die Größe der Lampe kann den Raum beeinflussen. Wähle immer eine Lampe, die zur Größe deines Raumes passt. Denn eine große Lampe in einem kleinen Raum kann den Raum viel kleiner wirken lassen. Ein runder Tisch braucht eine runde Lampe. Willst du einen rechteckigen Tisch? Dann könnten auch mehrere Lampen schön sein. Die Lampe sollte zu deiner gesamten Einrichtung passen. Achte also immer darauf, dass Farbe, Atmosphäre oder Form zum Rest deines Zimmers passen. Verbringst du viel Zeit in deinem Essbereich? Dann achte darauf, dass deine Beleuchtung gedimmt ist. So kannst du bei gutem Licht ein Buch lesen, aber auch das Licht dimmen, wenn du spätabends noch etwas trinken willst.

Die Verwendung von Farben

Oft passen neutrale Farben zu allem, das kann manchmal ein bisschen langweilig wirken. Farben in Esszimmerstühlen, Lampen oder Accessoires können für mehr Atmosphäre sorgen. Beispiele für Farben, an die du auf den ersten Blick nicht denken würdest, die aber sehr stimmungsvoll aussehen, sind Goldtöne wie Ockergelb, verschiedene Grautöne mit zartrosa Beimischungen, Pastellfarben oder verschiedene Grün-, Grau- oder Brauntöne. Kurz gesagt: Du kannst mit Farben so oder so umgehen, solange du ein paar Blickfänge hinzufügst.

Accessoires

Accessoires sollten in einem gemütlichen Essbereich auf keinen Fall fehlen. Accessoires sind eine tolle Ergänzung und lassen sich leicht umstellen oder austauschen, sodass du deinem Essbereich immer wieder einen neuen Look verpassen kannst. Accessoires wie eine passende Vase, ein Tablett mit Kerzen, eine Schale oder eine Tischdecke können eine tolle Ergänzung zu deinen Möbeln sein. Auch eine Pflanze, eine Wanddekoration oder Kissen auf deinen Stühlen sind Beispiele dafür. Achte darauf, dass du nicht zu viele Accessoires verwendest und dich an der Stimmung, den Farben und Formen deiner Möbel oder der restlichen Einrichtung orientierst.

Schön machen und schön beibehalten

Natürlich möchtest du nicht nur, dass dein Essbereich schön, gemütlich und stimmungsvoll ist, sondern auch, dass er lange so bleibt. Deshalb ist es eine gute Idee, deine Möbel, deinen Boden und deine Accessoires so gut wie möglich vor Abnutzung zu schützen. Du kannst unter anderem einen Teppich unter den Tisch legen, um etwas Wärme zu erzeugen, aber auch den Boden vor Abnutzung schützen. Genauso wie verschiedene Bodenschützer unter deinen Stuhlbeinen, wie z.B. Bodengleiter, Filz oder Gummistuhlkappen. Natürlich möchtest du deinen gemütlichen Essbereich so lange und so viel wie möglich genießen können.