Stuhlbeinschoner
Stuhlbeinschoner bieten sowohl Stühlen als auch Böden optimalen Schutz und sind ein unverzichtbares Element in jeder Einrichtung. Sie schützen nicht nur Ihren Boden vor unschönen Kratzern und Abnutzung, sondern sorgen auch dafür, dass Stühle geräuschlos und mühelos über den Boden gleiten. Ob Parkett, Laminat, Fliesen oder Teppich – die richtige Wahl der Stuhlbeinschoner kann den Unterschied machen und die Langlebigkeit von Böden und Möbeln erheblich verbessern. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Arten von Stuhlbeinschonern es gibt, welche für verschiedene Stuhltypen geeignet sind und welche am besten zu Ihrem Boden passen.
Ergebnisse 1 – 48 von 69 werden angezeigtNach Beliebtheit sortiert
In Rohrkappe rund mit verstärktem Kopf
Gummikappen extra starke Qualität
In Rohrkappe rund mit Filz schwarz
In Rohrkappe rund mit gerundetem Kopf
In Rohrkappe rund mit Flachkopf
Stuhlgleiter mit Stift und Filz
In Rohrkappe rund mit beweglicher Kugel und Filz
In Rohrkappe quadratisch
Scratchnomore Chairfixx
Scratchnomore Footfixx Hollow
Gummikappen mit verbreitetem Boden
Stuhlkappen rund für schräge Stuhlbeine
Stuhlkappe PVC + Filz
In Rohrkappe quadratisch mit Filz
Nagelgleiter rund mit Filz und Schraube (extra stark)
Gleiter für Freischwinger Vierkantrohr mit Zapfen
In Rohrkappe rechteckig
Scratchnomore Footclick 2
Freischwinger (Large) selbstklemmend mit Stift und Filz
Stuhlkappe rund
Nagelgleiter rund mit versteiftem Wollfilz (extra haltbar)
In Rohrkappe rechteckig mit Filz für schräge Stuhlbeine
In Rohrkappe quadratisch mit schrägem Fuß 10º und Filz
Kunststoff In Rohrkappe mit beweglicher Kugel
In Rohrkappe Rechteckig mit Schrägfuß 10º
In Rohrkappe rechteckig mit Filz
Scratchnomore Footfixx Threaded
In Rohrkappe quadratisch mit rundem Sockel
Scratchnomore Footfixx Ersatz-Schutzfuß
Freischwinger (Large) selbstklemmend mit Stift
Nagelgleiter rund mit Teflon und Schraube (extra stark)
In Rohrkappe quadratisch schräg 10°
Freischwinger (Multi) selbstklemmend ohne Pin
Scratchnomore Footfixx Wood 3.0
Freischwinger (Medium) selbstklemmend mit Stift und Filz
Scratchnomore Footclick Ersatz-Schutzfuß
Freischwinger (Multi) selbstklemmend mit Stift
In Rohrkappe rund mit Teflon
Nagelgleiter aus Kunststoff Schalldämpfend
Freischwinger (Small) Fuß selbstklemmend mit Stift und Filz
In Rohrkappe quadratisch mit Teflon
Nagelgleiter rund mit Filz
Stuhlkappe quadratisch
Freischwinger (Multi) selbstklemmend mit Stift und Filz
Nagelgleiter rund mit Teflon
Stuhlbeinkappen PVC transparent
Was zeichnet einen guten Stuhlbeinschoner aus?
Ein guter Stuhlbeinschoner muss ein paar wichtige Eigenschaften haben. Er sollte robust und langlebig sein, damit er den täglichen Belastungen standhält und lange genutzt werden kann. Die Materialqualität ist dabei besonders wichtig – ob Filz, Kunststoff oder Gummi, das Material sollte den Boden schützen und Kratzer sowie Abnutzung verhindern. Außerdem sollte der Stuhlbeinschoner einfach anzubringen und zu entfernen sein, am besten ohne Werkzeug oder komplizierte Montage. Ebenso entscheidend ist eine gute Passform, damit der Schoner fest am Stuhlbein sitzt und nicht verrutscht. Wenn er zusätzlich noch die Geräusche beim Bewegen des Stuhls dämpft, umso besser!
Bei Stuhlgleitershop finden Sie eine große Auswahl an Stuhlbeinschonern, die diese Ansprüche erfüllen.
Passende Stuhlbeinschoner für Ihre Stühle
Wenn Sie nach Stuhlbeinschonern suchen, stehen Ihnen verschiedene Optionen zur Verfügung, abhängig von der Art der Stühle, die Sie besitzen.
Stuhlbeinschoner für Holzstühle
Für Holzstühle eignen sich Stuhlgleiter für Holzstühle. Diese Stuhlbeinschoner werden hauptsächlich befestigt mit einem Nagel oder einer Schraube. Nagelgleiter sind schnell und einfach anzubringen und bieten stabilen Halt.. Schraubgleiter bieten eine besonders stabilen Halt, der auch bei intensiver Nutzung und schweren Stühlen zuverlässig hält. Die Montage dauert jedoch etwas länger, falls noch Löcher in die Holzbeine gebohrt werden müssen. Sowohl Nagelgleiter als Schraubgleiter sind gut geeignet für Holzstühle.
Stuhlbeinschoner für Stahlrohrstühle
Für Stahlrohrstühle eignen sich vor allem Stuhlbeinkappen und Stuhlstopfen, die speziell für runde oder eckige Rohrenden entwickelt wurden. Stuhlbeinkappen werden einfach über das Ende des Stahlrohres aufgesteckt und bieten sicheren Halt sowie eine schützende Gleitfläche. Sie sind besonders praktisch, da sie ohne Werkzeug angebracht werden können und das Stahlrohr sicher umschließen. Stuhlstopfen hingegen werden direkt in das Rohr eingeschoben und sind ideal für Stahlrohrstühle mit offenen Enden.
Für Stahlrohrstühle mit schrägen Stuhlbeinen bieten wir Stuhlbeinkappen für schräge Stuhlbeine an, diese sind für verschiedene Winkel erhältlich. Für eine flexible Lösung können Sie sich auch für Gelenkgleiter entscheiden – Die Stuhlbeinschoner sind anpassbar und können nach Belieben angepasst werden, damit sie der Neigung der Stuhlbeine entsprechen.
Stuhlbeinschoner für Freischwinger
Für Freischwinger, die durch ihre spezielle Bauweise ohne feste Hinterbeine auskommen, sind Stuhlbeinschoner besonders wichtig, um den Boden zu schützen und ein leichtes Gleiten zu ermöglichen. Klemmgleiter sind hier eine hervorragende Wahl, da sie einfach über die gebogenen Beinen des Freischwingers geschoben werden und einen stabilen Halt bieten. Sie sorgen dafür, dass der Stuhl problemlos über den Boden gleitet, ohne Spuren zu hinterlassen. Klemmgleiter mit einer Filzfläche können ebenfalls verwendet werden, insbesondere wenn der Freischwinger auf empfindlichen Böden wie Parkett oder Laminat steht. Bestimmte Klemmgleiter verfügen auch über einen Zapfen – Dieser sorgt für einen extra stabilen Halt. Es müssen jedoch Löcher in den Freischwinger Rohren sein oder gebohrt werden, damit diese montiert werden können.
Passende Stuhlbeinschoner für jeden Boden
Neben der Art des Stuhls hängt die Wahl des perfekten Stuhlbeinschoners hauptsächlich von Ihrem Bodenbelag ab. Verschiedene Böden haben unterschiedliche Anforderungen: Auf empfindlichen Böden wie Parkett kommen andere Stuhlbeinschoner zum Einsatz als auf harten und rauen Böden wie Beton.
Stuhlbeinschoner für Parkett
Für Parkett- und Laminatböden sind Filzgleiter besonders empfehlenswert. Sie bieten mehrere Vorteile: Filz ist ein weiches Material, das den Kontakt zwischen dem Stuhlbein und dem Boden abfedert, wodurch Kratzer und Abrieb auf empfindlichen Oberflächen wie Parkett und Laminat effektiv vermieden werden. Zudem reduziert Filzgleiter die Geräusche, die beim Bewegen der Stühle entstehen, und sorgt für ein leichtes Gleiten von Stühlen. Da Filz auch eine gewisse Flexibilität aufweist, passt er sich leicht an unebene Stellen auf dem Boden an, was die Gleitfähigkeit zusätzlich verbessert.
Stuhlbeinschoner für Fliesen
Für Fliesenböden sind Kunststoffgleiter wie Teflongleiter, Stuhlbeinkappen und Stuhlstopfen besonders gut geeignet. Kunststoffgleiter bieten eine robuste Schutzschicht, die die Fliesen vor Kratzern und Abnutzung schützt.. Sie sind besonders langlebig und widerstandsfähig gegenüber intensiver Nutzung.
Filzgleiter können in manchen Fällen auch auf Fliesenböden verwendet werden. Sie sollten jedoch beachten, dass unebene oder raue Fliesen die Filzgleiter schneller abnutzen. Wenn Sie Filzgleiter auf Ihrem Fliesenboden einsetzen möchten, ist es daher wichtig, sicherzustellen, dass die Fliesen eine glatte Oberfläche haben, die den Filz nicht zu stark beansprucht und so eine längere Haltbarkeit gewährleistet.
Stuhlbeinschoner für den Außenbereich
Im Außenbereich müssen Stuhlbeinschoner besonders robust sein, um den hohen Belastungen durch raue und harte Böden wie Stein, Beton oder Pflaster standzuhalten. Hier eignen sich vor allem stabile Kunststoffgleiter, da sie strapazierfähig und widerstandsfähig gegen Abrieb sind. Die Gleiter müssen nicht nur den Stuhl stabil halten, sondern auch starken Druck und häufigen Bewegungen widerstehen, ohne schnell abnutzen. Hier eignen sich also vor allem Stuhlbeinkappen. Wir bieten auch Stuhlbeinkappen mit extra starkem Material an für sehr anspruchsvolle Outdoor-Böden.
Stuhlbeinschoner für Teppichböden
Auf Teppichböden sind Teflongleiter und Metallgleiter ideal. Teflongleiter haben eine superglatte Oberfläche, die es leicht macht, Stühle über den Teppich zu schieben, ohne den Stoff zu strapazieren. Sie verringern die Reibung und sorgen dafür, dass der Stuhl nicht hängen bleibt. Metallgleiter funktionieren ähnlich und sind robust genug, um lange zu halten. Beide Optionen helfen dabei, Stühle einfacher zu bewegen und gleichzeitig den Teppich zu schonen. So bleibt der Teppich in gutem Zustand, und das Schieben wird deutlich angenehmer.
Stuhlbeinschoner bei Stuhlgleitershop kaufen
In unserem Sortiment finden Sie eine große Auswahl an Stuhlbeinschonern – Für alle Bodenbeläge und Stuhlarten findet sich hier die richtige Lösung. Wir bieten Ihnen flexible Zahlungsmöglichkeiten und einen schnellen Versand. Darüber hinaus sind alle Bestellungen von 35€ oder höher Versandkostenfrei.
Für die richtige Montage können Sie sich unsere nützlichen Montagetipps anschauen. Falls Sie noch Fragen haben oder Beratung wünschen, können Sie unseren Kundendienst jederzeit kontaktieren, wir helfen Ihnen gerne weiter!