So schützen Sie Ihren Teppich vor Abnutzung durch Stühle
Stühle auf Teppichboden klingen harmlos, können aber in der Praxis zu erheblicher Abnutzung führen. Teppichböden sind empfindlich: Die ...
Holzboden vor Kratzern schützen – 7 einfache Tipps
Ein edler Holzboden ist das Herzstück vieler Wohnungen. Er strahlt Wärme aus, verleiht jedem Raum ein hochwertiges Ambiente und ist ein...
Bett erhöhen
Ein Bett ist nicht nur ein Ort zum Schlafen, sondern auch ein zentraler Bestandteil Ihres Wohnkomforts. Ob für eine bessere Ergonomie, ...
Sofa erhöhen
Ist Ihr Sofa zu niedrig? Fällt es Ihnen schwer, bequem aufzustehen oder sich hinzusetzen? Vielleicht möchten Sie auch einfach den Look ...
Kratzer im Vinylboden
Vinylböden sind beliebt für ihre Vielseitigkeit und Pflegeleichtigkeit. Doch selbst diese robusten Böden bleiben nicht vor Kratzern ver...
Korkböden: die Vor- und Nachteile
Kork ist ein nachhaltiges und vielseitiges Material, das immer häufiger in modernen Innenräumen zum Einsatz kommt. Aus der Rinde der Ko...
Wie kann man Laminat reparieren?
Ein Fußboden kann im Laufe der Zeit einige Schäden erleiden. Das ist ja auch logisch, denn jeder geht regelmäßig darauf, Möbel stehen d...
Korkböden: die Vor- und Nachteile
Kork wird zunehmend in Innenräumen verwendet. Er ist daher ein schönes natürliches Material. Neben verschiedenen Dekorationen werden zu...
Welcher Bodenbelag ist der beste?
Die Wahl des richtigen Bodenbelags ist eine zentrale Entscheidung bei der Gestaltung Ihres Zuhauses. Der Boden prägt nicht nur die Atmo...
Holzböden schützen: Wie man es macht
Ein Holzboden verleiht Innenräumen ein schönes, warmes Aussehen. Er ist daher aus gutem Grund eine sehr beliebte Wahl. Relativ gesehen ...